Viadrina hält an gemeinsamer Fakultät mit Polen fest
Archivmeldung vom 02.02.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.02.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittUngeachtet der politischen Veränderungen in Polen will die Frankfurter Europa-Universität das Ziel, eine gemeinsame Fakultät für Europäische und Regionalstudien mit der Adam-Mickiewicz-Universität Posen in Slubice aufzubauen, weiter verwirklichen.
Wie Alexander Wöll, Präsident der Viadrina, der Märkischen Oderzeitung (Mittwochsausgabe) im Interview sagte, bleibe es bei dem Vorhaben. "Gerade wegen der Krise, in der sich Europa gegenwärtig befindet, und auch nach dem Regierungswechsel in unserem Nachbarland muss es dem letzten einleuchten, dass diese Fakultät ein sinnvolles und wichtiges Projekt ist", sagte Wöll der Märkischen Oderzeitung.
Quelle: Märkische Oderzeitung (ots)