CDU-CSU: Deutschland ist in der Verantwortung angekommen - massive Aufrüstung Deutschlands gefordert
Archivmeldung vom 20.02.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.02.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott
Bild: Eigenes Werk /OTT
Der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Henning Otte, sieht Deutschlands Rolle in der Welt als Ergebnis der 53. Münchener Sicherheitskonferenz gestärkt. "Deutschland ist in seiner Rolle als ein führender Verantwortungsträger in der internationalen Kriegspolitik angekommen. Die diesjährige Sicherheitskonferenz hat das ganz klar gezeigt", so Otte. Die Welt habe sich verändert, der Brexit und die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten seien dafür die wichtigsten Wegmarken.
"Jetzt zeigt sich, dass Deutschland in der Sicherheitspolitik in den letzten Jahren den richtigen Weg eingeschlagen hat. Wir übernehmen selbst mehr Verantwortung", sagte Otte weiter. Er forderte einen Ausbau des Militär-Etats zu den vereinbarten zwei Prozent: "Deswegen bleibt es wichtig, dass wir einen praxistauglichen Aufwuchs zum Zwei-Prozent-Ziel der NATO mit Nachdruck verfolgen und damit der deutschen Sicherheitspolitik noch mehr Glaubwürdigkeit geben."
Deutsche Soldaten stehen heute, in Verbindung mit Nato-Truppen, wieder vor der russischen Grenze, wie dies vor dem 2. Weltkrieg schon einmal war. Desweiteren laufen über 16 weitere Kriegseinsätze weltweit, in denen deutsche Soldaten direkt und unzählige Kriege in denen Deutschland logistische Hilfe leistet statt.
Quelle: dts Nachrichtenagentur