Israelische Polizei dringt in Al-Aqsa-Moschee ein
Archivmeldung vom 27.07.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.07.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Foto: Godot13
Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Auf dem Tempelberg in Jerusalem ist es zu Zusammenstößen zwischen Palästinensern und der israelischen Polizei gekommen: Dabei seien Einsatzkräfte am Sonntagmorgen in die Al-Aqsa-Moschee eingedrungen, teilte die Polizei mit.
Dort hätten sich Palästinenser verschanzt und Material für mögliche Ausschreitungen gelagert - darunter Feuerwerkskörper und Benzinbomben. Zuvor hätten Maskierte Steine und Böller auf die Polizisten geworfen. Schließlich hätten einige Einsatzkräfte in die Moschee eindringen und die Türen schließen können. Dadurch sei die Lage entschärft worden. Der Tempelberg sei kurz darauf wieder für Besucher freigegeben worden.
Quelle: dts Nachrichtenagentur