Brok unterstützt Syrien-Vorschlag
Archivmeldung vom 23.10.2019
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.10.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott
Foto: Olaf Kosinsky
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
CDU-Bundesvorstandsmitglied Elmar Brok unterstützt den Vorstoß von Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), im Norden Syriens Schutzzonen einzurichten und dort Soldaten aus europäischen Staaten zu stationieren.
"Wir zerreden einen Vorschlag, während andere handeln und Tatsachen schaffen, die nicht unseren Interessen entsprechen. Der Vorschlag ist der Versuch, den Einfluss Europas in der Krisenregion wiederherzustellen - aus humanitären und aus geostrategischen Gründen", sagte Brok dem Bielefelder "Westfalen-Blatt".
"Alle beschweren sich, dass Europa nichts macht. Das liegt ebenso an der Handlungsunfähigkeit der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini wie an der Handlungsunfähigkeit des Bundesaußenministers Heiko Maas. Es ist doch schlichte Selbstaufgabe, wenn man diesen Vorschlag nur kritisiert, statt daran zu arbeiten, eine Schutzzone hinzubekommen", so Brok weiter.
Quelle: Westfalen-Blatt (ots)