Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Samaras will nach Wahl neue Gespräche über Sparprogramm

Samaras will nach Wahl neue Gespräche über Sparprogramm

Archivmeldung vom 05.05.2012

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.05.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Andonis Samaras (2011)
Andonis Samaras (2011)

Foto: Flickr upload bot
Lizenz: CC-BY-2.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Spitzenkandidat der konservativen griechischen Partei Nea Dimokratia, Antonis Samaras, hat für den Fall eines Wahlsieges neue Gespräche über das Sparprogramm mit EU und IWF angekündigt. Samaras sagte der "Bild"-Zeitung: "Wir stellen weder die Grundsätze, noch die Ziele, noch die zentralen politischen Leitlinien des Programms in Frage! Ich habe aber bereits deutlich gemacht, dass wir einige Änderungen an diesem Programm vornehmen müssen, wenn wir unsere Ziele erreichen wollen."

Gleichzeitig garantierte er die Kreditzahlungen an Deutschland auch nach der Wahl. Samaras, der als Favorit auf den Premierministerpodten gilt, sagte der Zeitung weiter: "Egal, was unsere politischen Differenzen auch sind: Die Unterschrift des griechischen Staates ist für alle Parteien in Griechenland bindend. Die Rückzahlung der Kredite wurde nie infrage gestellt. Wir werden uns daran halten."

Samaras schloss trotz der wirtschaftlichen Probleme des Landes eine Rückkehr zur Drachme nach der Wahl aus. Samaras sagte der "Bild-Zeitung": "Eine Rückkehr zur Drachme hätte katastrophale Konsequenzen für Griechenland und dies könnte auch für die gesamte Euro-Zone gefährliche Auswirkungen haben." Samaras hob hervor, dass es beim Umgang mit der Euro-Krise Fehler von allen Beteiligten gegeben habe. Es gehe nun darum, diese Fehler zu beheben und die Wunden zu heilen. Samaras: "Wir sind Europäer! Das, was uns zusammen hält, ist stärker als jede Krise."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte werfen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige