Olaf Scholz zum INF-Abkommen: "Es ist Wahnsinn, den Vertrag zu kündigen"
Archivmeldung vom 29.10.2018
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 29.10.2018 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz äußerte sich am Sonntag, 27.10.2018, bei der ZEIT MATINEE über das Vorhaben von US-Präsident Donald Trump, das INF-Abkommen zu kündigen: "Es ist Wahnsinn, den Vertrag zu kündigen".
Im Gespräch mit ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und ZEIT-Redakteur Roman Pletter betonte der Vizekanzler, zur Wahrheit gehöre aber auch, dass Russland "den Vertrag an mehreren Stellen gebrochen" habe. "Wir müssen dazu kommen, dass es eine neue Verständigung zwischen den beiden Ländern gibt, die eine Fortsetzung des Vertrages ermöglichen und die sicherstellen, dass es keine Aufrüstung mit Mittelstreckenraketen in Europa gibt", so Scholz. "Denn wir sind die Mittelstrecke, wenn man das mal so sagen darf."
Quelle: DIE ZEIT (ots)