Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen EU-Parlament beschließt Verschiebung des Lieferkettengesetzes

EU-Parlament beschließt Verschiebung des Lieferkettengesetzes

Freigeschaltet am 03.04.2025 um 13:49 durch Sanjo Babić
Logo des Europäischen Parlaments (EU Parlament)
Logo des Europäischen Parlaments (EU Parlament)

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Das EU-Lieferkettengesetz soll ein Jahr später als bislang geplant kommen. Mit 531 Ja-Stimmen, 69 Nein-Stimmen und 17 Enthaltungen unterstützten die Abgeordneten am Donnerstag in Straßburg einen entsprechenden Vorschlag der Kommission.

Die neuen Vorschriften verpflichten Unternehmen, ihre negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu reduzieren. Erste Regeln sollen jetzt erst 2028 gelten. Zudem soll die Richtlinie noch einmal vereinfacht werden, um für weniger Bürokratie zu sorgen.

Die Maßnahmen sind Teil eines Pakets von Vorschlägen zur Vereinfachung der EU-Vorschriften, zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Freisetzung zusätzlicher Investitionskapazitäten. Die Kommission erhofft sich von den Maßnahmen, massiv Verwaltungskosten einzusparen und zusätzliche öffentliche und private Investitionskapazitäten zur Unterstützung der politischen Prioritäten zu mobilisieren.

Laut dem im vergangenen Jahr beschlossenen Lieferkettengesetz sollen Firmen künftig in ihrer Lieferkette die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards sicherstellen, allerdings betrifft das voraussichtlich nur direkte Geschäftspartner.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte samen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige