Griechenland: Weiterhin keine Einigung auf neuen Ministerpräsidenten
Archivmeldung vom 10.11.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Manuel SchmidtIn Griechenland haben sich die regierenden Sozialisten und die Konservativen auch am dritten Verhandlungstag nicht auf einen neuen Ministerpräsidenten einigen können. Wie das Büro des Premiers mitteilte, sollen die Gespräche am Donnerstag fortgesetzt werden. Zuvor hatte Ministerpräsident Giorgos Papandreou seinen Rücktritt angekündigt.
Zuletzt galt der Parlamentspräsident Filippos Petsalnikos als aussichtsreichster Kandidat für den Posten des Chefs der neuen Übergangsregierung. Die Sozialisten und die Konservativen verhandeln seit dem Sonntag unter Vermittlung des Staatspräsidenten Karolos Papoulias über eine Interimsregierung, dabei wurden auch immer wieder neue Personen als mögliche Ministerpräsidenten ins Spiel gebracht. Als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge von Papandreou hatte lange Zeit auch der frühere Vizepräsident der Europäischen Zentralbank, Lucas Papademos, gegolten. Die neue Interimsregierung soll die mit EU und Internationalem Währungsfonds (IWF) vereinbarten Sparmaßnahmen und Strukturreformen durchsetzen, die Bedingungen für die weitere internationale Hilfe für Griechenland sind.
Quelle: dts Nachrichtenagentur