Harms: Ende der Beitrittsgespräche mit Türkei wäre verantwortungslos
Archivmeldung vom 08.08.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.08.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttIm Streit über den möglichen Abbruch der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei warnt die Grüne Europapolitikerin Rebecca Harms davor, die Türkei im Stich zu lassen.
"Ich fände es verantwortungslos, wenn wir in dieser akuten Situation die bisherigen Beziehungen zur Türkei komplett aufgeben würden, ohne zu wissen, wohin wir wollen", sagte die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europaparlament in der "Welt am Sonntag".
Die Gespräche seien eine der wenigen Möglichkeiten des direkten Austausches auch zu Rechtsstaatlichkeit. "Es muss der EU darum gehen, zum Schutz vieler Türken auf Rechtsstaatlichkeit zu drängen. Europa darf nicht die aufgeklärten, demokratieorientierten Türken, die sich auf die EU verlassen haben, im Stich lassen.
Wir sollten auf Forderungen im Affekt verzichten. Die sind zumeist innenpolitisch motiviert und bringen uns im Verhältnis zur Türkei nicht weiter", so Harms in der "Welt am Sonntag".
Quelle: dts Nachrichtenagentur