Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Russland meldet erfolgreiche Präzisionsschläge auf ukrainische Kommando- und Aufklärungspunkte

Russland meldet erfolgreiche Präzisionsschläge auf ukrainische Kommando- und Aufklärungspunkte

Archivmeldung vom 30.08.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 30.08.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
(Symbolbild) Bild: VERTEIDIGUNGSMINISTERIUM DER RUSSISCHEN FÖDERATION / Sputnik
(Symbolbild) Bild: VERTEIDIGUNGSMINISTERIUM DER RUSSISCHEN FÖDERATION / Sputnik

Das russische Verteidigungsministerium hat auf seinem täglichen Briefing über einen Präzisionsschlag auf ukrainische Kommando- und Aufklärungspunkte berichtet. Der Angriff sei in der Nacht zum 30. August erfolgt. Dabei seien luft- und seegestützte Langstreckenwaffen zum Einsatz gekommen. Dies berichtet das Magazin "RT DE".

Weiter berichtet RT DE: "Alle anvisierten Ziele seien getroffen worden, erklärte der Sprecher der Behörde, Generalleutnant Igor Konaschenkow. Darüber hinaus habe das russische Militär in den vergangenen 24 Stunden 138 Orte mit Technik und Personal der ukrainischen Streitkräfte getroffen.    

In der Nähe der Ortschaft Rownoje in der Volksrepublik Donezk seien ein Stab der operativ-taktischen Gruppierung Donezk und der Kommunikationsknoten einer mechanisierten ukrainischen Brigade zerstört worden. Konaschenkow zufolge hat die russische Luftabwehr zudem eine HIMARS-Rakete abgefangen. Über den Volksrepubliken Donezk und Lugansk und über dem Gebiet Saporoschje seien in den vergangenen 24 Stunden 28 ukrainische Drohnen zerstört worden.   

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau hat die Ukraine seit dem Beginn der Sonderoperation am 24. Februar 2022 insgesamt 466 Flugzeuge, 247 Hubschrauber, 6.234 Drohnen, 433 Flugabwehrraketenkomplexe, 1.1570 Kampfpanzer und andere Panzerfahrzeuge, 1.146 Mehrfachraketenwerfer sowie 6.128 Geschütze und Mörser verloren."

Quelle: RT DE

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte glotzt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige