Habeck: Trump ist ein schwieriger Präsident für Deutschland
Archivmeldung vom 20.01.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.01.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck sieht das zentrale Thema dieses Wahlkampfs in der Verteidigung der liberalen Rechtsstaatlichkeit.
Nicht, dass der wirtschaftliche Aufschwung und Investitionen in die
Digitalisierung und der Kampf gegen die Erderwärmung nicht auch wichtig
wären, "aber das zentrale Thema, das ich spüre, an dem alles gemessen
ist, ist: gelingt es, eine liberale Rechtsstaatlichkeit in Deutschland
zu schützen und zu verteidigen und stabil zu halten", sagte Habeck bei
"RTL Aktuell".
Das sei ein Kampf bergauf. Die Entwicklungen in
Österreich sollten uns eine Warnung sein und auch in Frankreich könne es
"schiefgehen". "Donald Trump ist ein schwieriger Präsident für
Deutschland", so Habeck. Es sei also nicht so, dass nur in fernen
Ländern populistische Regierungen existierten, die Einschläge rückten
näher.
Quelle: dts Nachrichtenagentur