Internationale Anarchisten treffen sich in Bern
Archivmeldung vom 09.08.2012
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 09.08.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
In Bern sind am Mittwoch Anarchisten aus aller Welt zusammengekommen um bis Sonntag über aktuelle Themen zu diskutieren. Wie die Organisatoren mitteilten, wird mit einer Teilnehmeranzahl von 3.000 Personen gerechnet. Geplant sind für die fünf Veranstaltungstage unter anderem Diskussionsrunden, Konzerte, Ausstellungen, Film- und Theatervorführungen sowie eine Buchmesse.
Thematisch soll über die gegenwärtige Schuldenkrise, Fremdenfeindlichkeit und Ausbeutung debattiert werden. Der Veranstaltungsort des diesjährigen Treffens sei laut den Veranstaltern nicht zufällig gewählt worden, da Bern einen historischen Wert für die Bewegung habe.
Vor 140 Jahren soll in einem Gasthof der Region die Antiautoritäre Internationale gegründet worden sein.
Quelle: dts Nachrichtenagentur