Kerry: Verlängerung der Atomverhandlungen derzeit nicht im Gespräch
Archivmeldung vom 20.11.2014
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.11.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Eine Verlängerung der Atomverhandlungen mit dem Iran ist dem US-Außenminister John Kerry derzeit nicht im Gespräch. "Wir wollen eine Einigung erreichen", sagte Kerry am Donnerstag nach einem Treffen mit seinem französischen Amtskollegen Laurent Fabius. Es solle jedoch keine Einigung um jeden Preis werden.
Er hoffe, dass offene Punkte geklärt werden könnten, so der US-Außenminister weiter.
Kerry und Fabius werden am Donnerstagabend bei den in Wien stattfindenden Gesprächen erwartet.
Am Samstagvormittag soll auch Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier dazustoßen.
Seit Dienstag verhandeln der Iran und die fünf UN-Vetomächten USA, Großbritannien, Frankreich, Russland und China sowie Deutschland in der österreichischen Hauptstadt über das iranische Atomprogramm. Das angestrebte Abkommen sieht eine friedliche Nutzung der Nukleartechnologie im Iran vor, eine Entwicklung von Atomwaffen im Land soll jedoch verhindert werden. Am Montag endet eine von den Verhandlungspartnern vereinbarte Frist für eine Einigung.
Quelle: dts Nachrichtenagentur