Französischer Linkspolitiker fordert Abkehr vom Sparkurs
Archivmeldung vom 28.09.2012
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 28.09.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer französische Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon hat vor der Vorstellung des französischen Haushalts für das kommende Jahr, der umfangreiche Kürzungen bei den Staatsausgaben vorsieht, eine Abkehr vom Sparkurs gefordert. "Alle Länder, die einen Austeritätskurs eingeschlagen haben, haben eine Explosion der Arbeitslosigkeit und der Sozialausgaben erlebt", erklärte der Vorsitzende der Parti de Gauche, die sich nach dem Vorbild der deutschen Linkspartei im Jahr 2009 gegründet hatte, am Freitag im Gespräch mit dem "Deutschlandfunk".
Für Deutschland bestehe kein Grund zur Zufriedenheit, betonte Mélenchon. "Ein beträchtlicher Teil der aktiven Bevölkerung lebt trotz Arbeit an der Schwelle zur Armut", so der Linkspolitiker. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) betreibe eine "engstirnige und sehr dogmatische Politik". Die Kanzlerin sei unnachgiebig, sie beharre auf ihrem Kurs, "auch wenn diese Politik zu einem Misserfolg führt", erklärte Mélenchon mit Blick auf die Situation in Griechenland.
Quelle: dts Nachrichtenagentur