Biden will Kuba von US-Terrorliste streichen
Archivmeldung vom 15.01.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 15.01.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
US-Präsident Joe Biden hat kurz vor dem Ende seiner Amtszeit angekündigt, Kuba von der US-Terrorliste streichen zu wollen. Der Präsident habe den Kongress in einem Schreiben über die geänderte Einstufung informiert, teilte das Weiße Haus am Dienstag mit.
Zur Begründung hieß es, dass die Regierung Kubas in den vorangegangenen
sechs Monaten keine Unterstützung für den internationalen Terrorismus
geleistet habe. Zudem habe sie zugesichert, dass sie in Zukunft keine
internationalen terroristischen Handlungen unterstützen werde. Der
Kongress muss die Entscheidung noch prüfen.
Es gilt allerdings
als wahrscheinlich, dass Bidens Nachfolger Donald Trump Kuba wieder auf
die Liste setzen wird. Theoretisch könnte er diesen Schritt bereits kurz
nach seiner Amtsübernahme in der kommenden Woche vollziehen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur