Medien: Papademos übernimmt Amt des Ministerpräsidenten
Archivmeldung vom 08.11.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer ehemalige Vizepräsident Europäischen Zentralbank (EZB) Lucas Papademos wird neuer Ministerpräsident von Griechenland. Das berichten griechische Medien übereinstimmend. Auch ein Funktionär der Sozialisten bestätigt dies. Derzeit findet demnach ein Treffen mit Papademos und dem scheidenden Regierungschef Giorgos Papandreou statt. Am Mittag wird dann die Regierung Papandreou allen Anzeichen nach zurücktreten.
Papademos soll seinen Posten allerdings an eine Reihe von Bedingungen geknüpft haben. So lehne er ein reines Kabinett aus Technokraten ab und habe eine längere Amtszeit für die neue Regierung gefordert. Papandemos wurde bereits zuvor als Favorit gehandelt.
Örtliche Medien brachten jedoch auch der ehemalige EU-Bürgerbeauftragte Nikiforos Diamandouros und den Vertreter Griechenlands beim Internationalen Währungsfonds (IWF), Panagiotis Roumeliotis ins Gespräch. Am Montag einigte man sich bereits grundsätzlich auf die Bildung einer Übergangsregierung.
Quelle: dts Nachrichtenagentur