Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Chinas Volkskongress hebt Amtszeitbegrenzung für Präsidenten auf

Chinas Volkskongress hebt Amtszeitbegrenzung für Präsidenten auf

Archivmeldung vom 12.03.2018

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.03.2018 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Nationalen Volkskongresses Chinas (2015)
Nationalen Volkskongresses Chinas (2015)

Gemeinfrei

Chinas Nationaler Volkskongress hat die Amtszeitbegrenzung für Präsidenten aufgehoben. Das Parlament billigte bei seiner Jahrestagung eine entsprechende Verfassungsänderung. Die Zustimmung für den Vorschlag des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei galt im Vorfeld als sicher.

Bisher war die Amtszeit des Präsidenten auf zwei mal fünf Jahre begrenzt. Staatschef Xi Jinping ist seit 2013 im Amt. Mit der Entscheidung des Volkskongresses kann er seine Macht weiter ausbauen. Xi gilt als mächtigster Politiker Chinas seit Langem.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kernal in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige