EU-Parlamentsvizechef Lambsdorff fordert Ende der EU-Beitrittsgespräche mit Ankara
Archivmeldung vom 09.06.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 09.06.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Alexander Graf Lambsdorff 2014](https://www.extremnews.com/images/article_portrait-3ccfd269656f4a6897f6da7232364b2f.jpg)
Foto: Foto-AG Gymnasium Melle
Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Angesichts der Verbalattacken des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan auf türkischstämmige Parlamentarier im Bundestag und der Aufhebung der Immunität von Abgeordneten im Parlament in Ankara hat der stellvertretende EU-Parlamentspräsident Alexander Graf Lambsdorff eine Beendigung der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei gefordert.
"Die Türkei ist von europäischen Werten weiter entfernt als je zuvor", sagte Lambsdorff dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe) zur Begründung. Die "zombiehaften" Beitrittsgespräche müssten nach den Worten des FDP-Politikers durch eine gemeinsame "positive Agenda" der EU und der Türkei ersetzt werden, auf der Themen wie der Umgang mit Flüchtlingen behandelt werden könnten.
Der vollständige Artikel unter: http://www.tagesspiegel.de/politik/streit-um-armenien-resolution-tuerkische-parlamentarier-zeigen-bundestagsabgeordnete-an/13709846.html
Quelle: Der Tagesspiegel (ots)