Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Schnitzer befürwortet EU-Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne

Schnitzer befürwortet EU-Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne

Freigeschaltet am 03.04.2025 um 14:50 durch Sanjo Babić
(Symbolbild)
(Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat die EU aufgefordert, eine Digitalsteuer für US-Tech-Konzerne als Reaktion auf die neuen US-Zölle einzuführen. "Eine besonders effektive Maßnahme wäre, die Dienstleistungen der Big-Tech Unternehmen zu besteuern", sagte Schnitzer der "Rheinischen Post".

"Dass die EU mehr Dienstleistungen aus den USA beziehen als umgekehrt, davon ist in Trumps Reden bisher nichts zu hören", sagte die Vorsitzende des Wirtschafts-Sachverständigenrats der Bundesregierung.

Einzelne EU-Länder würden jetzt schon eine "Digital Service Tax" erheben. "Dies wäre der richtige Zeitpunkt, das EU-weit zu tun, beispielsweise als Steuer auf die Werbeeinnahmen von Plattformunternehmen", sagte Schnitzer. "Das würde den Börsenwert der Tech-Unternehmen und damit den S&P-500-Index spürbar reduzieren."

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte falz in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige