Union für Beteiligung Deutschlands an Giftgasvernichtung in Syrien
Archivmeldung vom 07.11.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 07.11.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Chemiewaffen: 155-mm-Senfgasgranaten der US-Armee](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-04fedd4b48a2450e934dc5487a84e654.jpg)
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Nach dem neuerlichen Senfgas-Einsatz in Syrien hat die Unionsfraktion eine weitere Initiative zur Giftgas-Neutralisierung angeregt: "Bei der Vernichtung der restlichen Chemiewaffenbestände auf syrischem Boden sollte Deutschland wiederum aktiv mitwirken", sagte der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, der "Rheinischen Post".
Zugleich setzt Hardt auf die Syrien-Friedensgespräche in Wien. Sie seien ein "erster Hoffnungsschimmer" und sollten möglichst schon in wenigen Tagen fortgesetzt werden.
Nach Angaben unabhängiger Experten der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW) war im August in der syrischen Provinz Aleppo Senfgas eingesetzt worden.
Quelle: dts Nachrichtenagentur