Schulz kritisiert Orbán: "Abkehr von der gemeinsamen Verantwortung"
Archivmeldung vom 27.02.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.02.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz (SPD), hat den ungarischen Regierungschef Viktor Orbán wegen dessen Ankündigung, über die Aufnahme von Flüchtlingen in seinem Land in einem Referendum abstimmen zu lassen, scharf kritisiert.
"Ungarn soll nach dem Verteilschlüssel gerade mal 1294 Flüchtlinge erhalten; wie man dagegen ein Referendum abhalten kann, erschließt sich mir nicht", sagte Schulz dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". "Es sei denn, man versteht das als einen weiteren Schritt der Abkehr von einem Europa der Solidarität und der gemeinsamen Verantwortung", polterte Schulz weiter.
Quelle: dts Nachrichtenagentur