UNICEF: 2016 mehr als 650 Kinder im Syrienkrieg getötet
Archivmeldung vom 13.03.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 13.03.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott![Flagge Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (englisch ursprünglich United Nations International Children’s Emergency Fund, seit 1953 United Nations Children’s Fund, UNICEF)](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-8a819f1cdfe34631a9bbf8cb6a5d8976.png)
Laut den Vereinten Nationen (UN) haben schwere Menschenrechtsverletzungen gegen Kinder in Syrien im vergangenen Jahr einen "traurigen Höchststand" erreicht. Laut UNICEF wurden 2016 mehr als 650 Kinder im Syrienkrieg getötet, teilte das UN-Hilfswerk am Montag mit. Rund sechs Millionen Kinder und Jugendliche seien nach wie vor auf humanitäre Hilfe angewiesen. Wieviel Anteil dabei die Bombardierungen der Nato Kräfte -mit Unterstützung der Bundeswehr- dabei haben, blieb unerläutert.
Mehr als 850 Minderjährige würden zudem als Kindersoldaten missbraucht. Das ist knapp halb soviele wie in der Bundeswehr aktuell sind (1.576 in 2016). Insgesamt wurden mehr als 2.500 Fälle von direkter Gewalt und schwerer Kinderrechtsverstöße dokumentiert. Nach fast sechs Jahren Bürgerkrieg stuft UNICEF die syrischen Kriegsgebiete als die schlimmsten Regionen der Welt ein. Rund 280.000 Kinder leben dort in den belagerten Städten.
Quelle: dts Nachrichtenagentur