Bundesregierung zahlt Milliarden an Airbus
Archivmeldung vom 29.01.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 29.01.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Airbus: Das Werk in Stade aus der Luft](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-8a5a9201d04f45eca5a32f2f24e3ce0c.jpg)
Foto: Ra Boe / Wikipedia
Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Die Bundesregierung ist gegenüber dem europäischen Airbus-Konzern sehr viel größere finanzielle Verpflichtungen eingegangen als bisher bekannt. In einer vertraulichen Auflistung für den Haushaltsausschuss des Bundestags beziffert das Finanzministerium die Summe allein für das Jahr 2014 auf über 20 Milliarden Euro. Darin enthalten sind Aufträge, "Zuwendungen" und Bürgschaften, schreibt der "Spiegel" in seiner am Samstag erscheinenden Ausgabe.
Mit über 80 Prozent entfällt der größte Anteil auf das Verteidigungsministerium, das 2014 bei Airbus Ausrüstung für 16,8 Milliarden Euro geordert hat.
Das Wirtschaftsministerium steht an zweiter Stelle mit 2,6 Milliarden Euro, die vor allem für Bürgschaften vorgesehen sind, das Innenressort mit 770 Millionen Euro.
Airbus hatte in der Vergangenheit immer wieder über zu wenig staatliche Unterstützung geklagt.
Quelle: dts Nachrichtenagentur