EU-Kommission diskutiert Verdopplung des Euro-Rettungsschirms
Archivmeldung vom 25.11.2010
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.11.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Fabian PittichAngesichts der jüngsten Währungsturbulenzen um Irland, Portugal und Spanien gibt es in der EU Überlegungen, den Euro-Rettungsschirm deutlich aufzustocken. Wie die Tageszeitung "Die Welt" berichtet, schlug die EU-Kommission vor, den Schutzschirm in seiner Höhe zu verdoppeln.
Deutschland, als wirtschaftlich stärkstes Mitglied der Gemeinschaft, lehnt die Pläne dem Vernehmen nach zumindest vorerst ab. Nach dem offiziellen Hilfsersuchen Irlands wird seit Tagen darüber diskutiert, ob Portugal und Spanien die nächsten Länder sind, die EU-Hilfe benötigen. Da Spanien deutlich größer ist als Griechenland, Irland und auch Portugal, gehen Experten davon aus, dass der bestehende Schutzschirm nicht ausreicht.
Quelle: dts Nachrichtenagentur