Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Automobilverband kritisiert US-Regierung für "Abkehr vom Welthandel"

Automobilverband kritisiert US-Regierung für "Abkehr vom Welthandel"

Freigeschaltet am 10.04.2025 um 15:45 durch Sanjo Babić
Logo von Verband der Deutschen Automobilindustrie
Logo von Verband der Deutschen Automobilindustrie

Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, hat sich besorgt über die Zollpolitik der USA gezeigt. "Die Autoindustrie wird auf jeden Fall die zusätzlichen Zölle von 25 Prozent erst einmal behalten", sagte sie den Sendern RTL und ntv.

Müller kritisierte die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, zusätzliche Zölle auf Fahrzeuge nicht auszusetzen. "Das ist eine Abkehr vom Welthandel, der eigentlich überall Wachstum und Wohlstand und Arbeitsplätze geschafft hat", sagte sie.

Die EU müsse zwar Angebote machen, aber auch robust reagieren, sollte sich die Politik Donald Trumps nicht ändern. "Deshalb sollte die EU schon auch noch mal Angebote machen, gegenseitig Zollschranken zu senken, Handelshemmnisse abzubauen", so Müller. "Am Ende des Tages ist natürlich auch eine robuste Reaktion notwendig, wenn er nun auch sein Verhalten nicht ändert."

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte weide in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige