Merkel sieht Erfolge im Kampf gegen IS
Archivmeldung vom 12.12.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.12.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittBundeskanzlerin Angela Merkel sieht Erfolge im Kampf gegen den sogenannten "Islamischen Staat" (IS): Durch die Ausbildung von Soldaten der Peschmerga im Irak habe Deutschland dazu beitragen, dass Städte zurückerobert wurden und Menschen wieder in ihre Heimat zurückkehren konnten, sagte Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. Der IS sei jedoch weiter "eine große Bedrohung".
Die militärische Komponente sei im Kampf gegen die Miliz "eine wichtige, eine unabdingbare, aber sie darf nicht alleine stehen", betonte Merkel. Politische Verhandlungen und Entwicklungshilfe müssten hinzukommen. Nur mit einem Gesamtkonzept könne man Erfolge erzielen, so die Bundeskanzlerin. In diesem Zusammenhang hob sie auch die Bedeutung der Wiederaufbauarbeit hervor. Viele Menschen seien hierfür außerhalb Deutschlands tätig, auch ihnen sage sie herzlichen Dank. "Ich sage, dass sie etwas sehr Sinnvolles tun, genauso wie die, die als Soldaten und Polizisten im Auslandseinsatz sind; alles ergänzt sich gegenseitig", sagte die Bundeskanzlerin. Gerade der Wiederaufbau sei in einem Jahr wie diesem besonders wichtig. Viele der Flüchtlinge "würden gerne wieder nach Hause gehen, wenn - zum Beispiel in Syrien - der Bürgerkrieg zu Ende wäre. Und daran arbeiten wir ja."
Quelle: dts Nachrichtenagentur