Feueralarm in französischem AKW Penly
Archivmeldung vom 05.04.2012
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.04.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Manuel Schmidt
Foto: Urheber
Lizenz: CC-BY-SA-2.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Im französischen Atomkraftwerk Penly 2 in der Normandie ist ein Reaktor nach einem Feueralarm abgeschaltet worden. Das teilte die Betreibergesellschaft EDF am Donnerstagnachmittag mit. Das Unternehmen erklärte, dass der Alarm aufgrund von Rauchentwicklung ausgelöst wurde.

Foto: Morpheus2309 at de.wikipedia
Lizenz: CC-BY-SA-2.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Die Feuerwehr löschte zwei kleinere Brände, Verletzte soll es bei dem Zwischenfall aber nicht gegeben haben. Das Kernkraftwerk liegt bei der französischen Gemeinde Penly in der Region Haute-Normandie im Département Seine-Maritime am Ärmelkanal. Das AKW besteht aus zwei Druckwasserreaktoren. Im Januar 2009 wurden von der französischen Regierung bestätigt, dass am Standort Penly ein dritter Reaktor vom Typ EPR mit rund 1650 MW 2012 in Bau gehen wird.
Quelle: dts Nachrichtenagentur