Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Trump legt im Zollstreit mit Kanada nach

Trump legt im Zollstreit mit Kanada nach

Freigeschaltet am 03.02.2025 um 06:38 durch Mary Smith
Donald John Trump (2025)
Donald John Trump (2025)

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Nach der Ankündigung neuer US-Zölle für Einfuhren aus Mexiko, Kanada und China und entsprechenden Gegenmaßnahmen der drei Länder hat US-Präsident Donald Trump gegen den nördlichen Nachbarn nachgelegt. "Wir zahlen Hunderte Milliarden Dollar, um Kanada zu unterstützen. Warum eigentlich? Dafür gibt es keinen Grund", schrieb der US-Präsident am Sonntag bei seinem Kurznachrichtendienst Truth Social. "Wir brauchen nichts von dem, was sie haben."

Die USA hätten "unbegrenzte Energie", sollten ihre eigenen Autos herstellen und verfügten über mehr Holz, als man jemals verbrauchen könne. "Ohne diese massive Subventionierung hört Kanada auf, als lebensfähiges Land zu existieren." Das sei "hart, aber wahr".

Der Präsident wiederholte seine schon in der Vergangenheit geäußerte Aussage, dass Kanada der 51. US-Bundesstaat werden sollte. Folgen wären "viel niedrigere Steuern und ein weitaus besserer militärischer Schutz für die Menschen in Kanada - und keine Zölle", so Trump.

Zuvor war angekündigt worden, dass 25 Prozent Einfuhrsteuer auf alle Importe aus Mexiko und auf die meisten Waren aus Kanada erhoben werden sollen, sowie ein Zollsatz von zehn Prozent auf Energieprodukte aus Kanada und auf chinesische Waren, wobei im Falle von China der neue Zoll zum schon bestehenden dazukommt.

Mexiko kündigte nach der Ankündigung der US-Regierung Gegenmaßnahmen an und auch Kanadas Premierminister Justin Trudeau erklärte, Zölle in gleicher Höhe auf einige US-Waren einführen zu wollen.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte naht in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige