FDP fordert "China-Stresstest"
Archivmeldung vom 08.02.2023
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.02.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
FDP-Vize Johannes Vogel regt eine genaue Analyse der deutschen wirtschaftlichen Abhängigkeiten von China an. "Wir brauchen einen China-Stresstest, so wie es zum Beispiel im Finanzsektor Stresstests gab", sagte er den Sendern RTL und ntv.
Noch fehle die Transparenz, wo in der Infrastruktur, aber auch bei "systemisch relevanten Unternehmen" die Abhängigkeiten vom chinesischen Markt wie groß sei. "In einem Krisenfall müssen wir ja auch in der Lage sein, zum Beispiel wenn China den Taiwan-Konflikt eskaliert, damit zu drohen, dass wir Wirtschaftssanktionen verhängen würden, um den Krisenfall zu vermeiden", so Vogel. Dafür müsse man zunächst wissen, wo sind Abhängigkeiten zu groß seien, um sie zu reduzieren.
Quelle: dts Nachrichtenagentur