UN-Generalsekretär Ban Ki Moon wiedergewählt
Archivmeldung vom 22.06.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.06.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki Moon, ist ohne Gegenstimmen für eine zweite Amtszeit gewählt worden. Die UN-Vollversammlung hat den 67-Jährigen am Dienstagabend in New York in seinem Amt bestätigt, es gab keinen Gegenkandidaten. Demnach wird er für vier weitere Jahre den Posten bekleiden. Die zweite Amtzeit beginnt am 1. Januar 2012 und läuft bis Ende 2016.
US-Präsident Barack Obama hatte sich zuvor persönlich für Bans Wiederwahl ausgesprochen und dessen wichtige Reformen gewürdigt. Der Südkoreaner hatte das Amt des UN-Generalsekretärs 2007 von seinem Vorgänger Kofi Annan übernommen. Ban war vor dem Posten des UN-Chefs von 2004 bis 2006 Außenminister Südkoreas.
Westerwelle begrüßt Wiederwahl Ban Ki Moons
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die Wiederwahl des UN-Generalsekretär Ban Ki Moon begrüßt. Ban stehe für das "Bemühen um die friedliche Lösung von Konflikten", sagte Westerwelle am Dienstag in Berlin. Deshalb habe Deutschland die Kandidatur des 67-Jährigen von Anfang an unterstützt. Der Generalsekretär wird auf Empfehlung des Sicherheitsrates von der Generalversammlung ernannt. Als derzeitiges Mitglied im Sicherheitsrat hat sich Deutschland für die Wiederwahl eingesetzt.
Quelle: dts Nachrichtenagentur