Russisches Katastrophenschutzministerium liefert 60 Tonnen Lebensmittel und Medikamente nach Lugansk
Archivmeldung vom 29.10.2022
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 29.10.2022 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Auf dem Archivbild: Mitarbeiter des russischen Katastrophenschutzes entladen am 20. Mai 2022 einen Lkw mit Hilfsgütern für die Einwohner der Siedlung Jazkowka in der Volksrepublik Donezk. Bild: WIKTOR ANTONJUK / Sputnik
Ein weiterer humanitärer Konvoi des russischen Katastrophenschutzministeriums hat 60 Tonnen Lebensmittel und Medikamente als humanitäre Hilfe nach Lugansk geliefert. Dies teilte der Pressedienst des örtlichen Ministeriums am Freitag mit. Dies berichtet das Magazin "RT DE".
Weiter berichtet RT DE: "Das Katastrophenschutzministerium der Volksrepublik Lugansk stellte klar, dass die Lieferung in voller Übereinstimmung mit den Anforderungen und Normen der internationalen Gesetzgebung durchgeführt wurde."
Quelle: RT DE
Anzeige