Rüstungsbeschaffung für russische Streitkräfte steigt im Jahre 2006 um 50 Prozent
Archivmeldung vom 10.10.2005
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.10.2005 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Michael DahlkeDer Bezug von Rüstungsgütern für den Bedarf der russischen Armee steigt im Jahre 2006 um 50 Prozent, teilte Generalstabschef Juri Balujewski nach seiner Ankunft in Kaliningrad am Freitag mit, wo er an der Kommandostabsübung Baltika-2005 teilnimmt. http://wirtschaft.russland.ru, berichtet
Aus dem Inhalt:
Er sagte, dass das Verteidigungsministerium praktisch die Staatsaufträge für die Ausrüstung der Streitkräfte im Jahre 2006 bestätigt hat. Das sei sehr wichtig, weil das den Beginn der Aufstellung des neuen Staatsprogramms zur Sicherstellung der russischen Armee mit Waffen und Ausrüstung bedeutet. Ihm zufolge wird damit das Volumen der Bezüge von Waffen und Militärtechnik um 50 Prozent aufgestockt.
Quelle: http://wirtschaft.russland.ru/mainmore.php?tpl=Milit%E4r&iditem=131