Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Kurden fordern Ende von "Appeasement-Politik" gegenüber Erdogan

Kurden fordern Ende von "Appeasement-Politik" gegenüber Erdogan

Freigeschaltet am 25.03.2025 um 06:49 durch Sanjo Babić
Kurdische Gemeinde Deutschland (KGD) Logo
Kurdische Gemeinde Deutschland (KGD) Logo

Bild: Kurdische Gemeinde Deutschland

Der Vorsitzende der Kurdischen Gemeinde in Deutschland, Ali Ertan Toprak, hat angesichts der Proteste in der Türkei nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu ein Ende der "Appeasement-Politik" gegenüber dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gefordert.

"Das ist Erdogans letztes Gefecht", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Wenn er gewinnt, wird es in der Türkei zu einer Diktatur kommen." 

Toprak fügte hinzu: "Das ist das letzte Aufbäumen der Demokraten. Wir dürfen sie jetzt nicht allein lassen. Mit der Appeasement-Politik gegenüber Erdogan muss endlich Schluss sein. Wenn Ekrem Imamoglu und Selahattin Demirtas nicht freigelassen werden, darf es keine weitere finanzielle und politische Unterstützung der Türkei mehr geben."

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte franse in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige