Juncker setzt auf griechische Opposition
Archivmeldung vom 14.07.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 14.07.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Jean-Claude Juncker auf dem CSU-Parteitag 2014 in Nürnberg](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-66642b8b84fa4daca0129bf52a8173f5.jpg)
Foto: J. Patrick Fischer
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker setzt bei der Umsetzung der Reformanforderungen auf die Opposition im griechischen Parlament. Er habe in den letzten Tagen mit den Oppositionschefs in Athen gesprochen, so Juncker am Montagabend im ZDF.
Es sei sichergestellt, dass das Reformpaket im Parlament durchgehe.
Nach den Worten von Euro-Gruppen-Chef Djisselbloem soll dies bis Mittwoch geschehen. Am Mittwochabend oder Donnerstagmorgen solle es dann eine Telefonkonferenz der Euro-Finanzminister geben, um über die Umsetzung im griechischen Parlament zu beraten. Die Verhandlungen würden anschließend vermutlich "eher vier Wochen als zwei Wochen" dauern, so Djisselbloem.
Quelle: dts Nachrichtenagentur