Kurz plädiert für CO2-Zölle
Archivmeldung vom 23.09.2019
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.09.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott
Bild: Screenshot Youtube Video: "STUDY: Carbon Emissions Greatly Increase Greening of Earth - Earthly Headlines Convert & Download" / Eigenes Werk
Österreichs Ex-Kanzler und ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz hat sich für die Einführung von CO2-Zöllen ausgesprochen.
"Was wir uns auch wünschen würden auf europäischer Ebene wären CO2-Zölle. Damit wir nicht mehr vom anderen Ende der Welt Fleisch nach Europa importieren, obwohl wir sehr gute heimische Produkte haben", sagte Kurz in der "Bild"-Sendung "Die richtigen Fragen".
Zudem sprach er sich für eine "Kerosin-Besteuerung auf europäischer Ebene" aus. Positiv äußerte sich Kurz zum Engagement der Klimaaktivistin Greta Thunberg: "Sie ist eine entschlossene Kämpferin", sagte der ÖVP-Politiker in der "Bild"-Sendung.
Quelle: dts Nachrichtenagentur