Tempelberg: Dutzende Verletzte bei neuen Auseinandersetzungen
Archivmeldung vom 27.07.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.07.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Foto: Godot13
Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Auf dem Tempelberg in Jerusalem ist es am Donnerstag erneut zu Zusammenstößen zwischen Palästinensern und der israelischen Polizei gekommen. Nach Angaben des palästinensischen Roten Halbmonds wurden dabei mindestens 41 Menschen verletzt.
Am Nachmittag waren erstmals seit zwei Wochen Tausende Muslime zum Gebet auf das Gelände gekommen. Zuvor waren Sicherheitsvorrichtungen an den Zugängen wieder abgebaut worden.
Israel hatte nach einem tödlichen Anschlag auf israelische Sicherheitskräfte die Sicherheitsvorkehrungen am Tempelberg verschärft.
Quelle: dts Nachrichtenagentur