Startschuss für deutsch-niederländische Marinekooperation
Archivmeldung vom 09.03.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 09.03.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittAm Samstag, den 12. März 2016 um 11 Uhr, wird das niederländische Unterstützungs- und Versorgungsschiff "Karel Doorman" in Warnemünde einlaufen. Das rund 200 Meter lange Schiff wird für fünf Tage am Passagierkai (Liegeplatz 8) festmachen.
Zur Vertiefung der internationalen Kooperation wird am Montag, den 14. März 2016 um 14.30 Uhr, eine vielseitige Übung mit dem Seebataillon und der "Karel Doorman" geplant. Dafür werden Soldaten der Deutschen und Königlichen Niederländischen Marine zusammen in Warnemünde trainieren. Das Programm beinhaltet unter anderem ein Evakuierungs- und Boardingszenario, welches an Land und in See stattfinden wird.
Am Donnerstag, den 4. Februar 2016, unterzeichneten Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und ihre Amtskollegin Jeanine Hennis-Plasschaert eine Absichtserklärung (Letter of Intent) zum Ausbau der maritimen Zusammenarbeit in Amsterdam. Die verstärkte Kooperation sieht unter anderem vor, dass die Deutsche Marine die "Karel Doorman" mitnutzen kann. Das Schiff ermöglicht neben der Versorgung anderer Schiffe in See den strategischen Transport von Personal und Material.
Quelle: Presse- und Informationszentrum Marine (ots)