Trump-Amtsantritt: Union will engere Handelsbeziehungen mit USA
Archivmeldung vom 21.01.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 21.01.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićNach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump drängt die Union auf engere wirtschaftliche Beziehungen zu den Vereinigten Staaten. Es gelte, erneut einen Anlauf zu unternehmen, um die handelspolitischen Beziehungen zu den USA weiter zu vertiefen, sagte die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, Julia Klöckner (CDU), der "Rheinischen Post".
"Hierzu gehört auch eine gemeinsame Line mit Blick auf China."
Die
Prioritäten müssten wieder stärker auf wirtschaftliches Wachstum statt
auf mehr Regulierung gesetzt werden, "auch im Sinne eines starken
EU-Binnenmarkts", ergänzte Klöckner. "Die anstehende Amtszeit von
US-Präsident Trump ist eine Chance, unsere Wirtschaftspolitik neu zu
fokussieren. Denn nur mit eigener wirtschaftlicher Stärke können
Deutschland und die EU auch der neuen US-Administration als
ernstzunehmender Verhandlungspartner auf Augenhöhe begegnen."
Quelle: dts Nachrichtenagentur