Italien: Abgeordnetenhaus verabschiedet Sparpaket
Archivmeldung vom 12.11.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Manuel SchmidtDas italienische Abgeordnetenhaus hat am Samstagabend dem von der EU geforderte Spar- und Konjunkturpaket zugestimmt. Der Senat hatte das Paket bereits am Freitag abgesegnet. Die Reformen sehen unter anderem den Verkauf von Staatseigentum, den Abbau von Bürokratie- und Wettbewerbshindernissen sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen vor.
Zudem soll das Rentenalter auf 67 Jahre angehoben werden. Diese Maßnahmen sollen für eine größere Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt sorgen. Zusätzlich soll es Steuererleichterungen zur Förderung des Wachstums geben. Für den späten Samstagabend wird nun der Rücktritt des Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi erwartet. Dieser hatte zuvor angekündigt, nach der Verabschiedung des Sparpaketes zurückzutreten und so den Weg zu einer Übergangsregierung unter der Führung des ehemaligen EU-Kommissars Mario Monti frei.
Quelle: dts Nachrichtenagentur