Verfassungsschutz geht von deutlich mehr ausgereisten Salafisten aus
Archivmeldung vom 25.10.2014
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.10.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Die Zahl der Salafisten, die von Deutschland mit dem Ziel Syrien und Nordirak ausgereist sind, ist nach Berechnungen von Sicherheitsbehörden viermal so hoch wie offiziell angegeben. Das heißt, dass nicht gut 450, sondern rund 1.800 Islamisten aus Deutschland ausgereist sind, um für die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) oder andere radikalislamistische Organisationen zu kämpfen. Das erfuhr die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" aus Sicherheitskreisen.
"Wir müssen die offiziellen Angaben mit dem Faktor vier multiplizieren, um eine realistische Zahl zu erhalten", sagte ein Verfassungsschützer. Eine Analyse der vorhandenen Daten und die Kenntnis der salafistischen Netzwerke führten zu diesem Schluss. Bisher wurde von den Behörden nur von einer hohen Dunkelziffer gesprochen. Jede Woche würden Polizei und Verfassungsschutz in Bund und Ländern von zahlreichen Personen erfahren, die mit dem Ziel Syrien ausgereist sind und von deren Absichten die Behörden zuvor keine Ahnung hatten, heißt es in den Sicherheitskreisen. Es sei wegen fehlendem Personal für die Behörden nicht möglich, dieser Ausreisewelle angemessen zu begegnen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur