Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Hollande: Auch deutsche Soldaten an Ukraine-Einsatz beteiligen

Hollande: Auch deutsche Soldaten an Ukraine-Einsatz beteiligen

Freigeschaltet am 27.03.2025 um 13:59 durch Sanjo Babić
(Symbolbild)
(Symbolbild)

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

Der frühere französische Präsident Francois Hollande fordert Deutschland auf, sich an einem möglichen Einsatz europäischer Truppen in der Ukraine zur Absicherung eines Friedensabkommens mit Russland zu beteiligen.

Ein solcher Einsatz stehe zwar nicht unmittelbar bevor, sagte Hollande der Wochenzeitung "Die Zeit", falls es aber zu einem solchen Abkommen komme, müsse Europa gemeinsam handeln. "Wenn es ein Friedensabkommen gibt und die Ukrainer Sicherheitsgarantien verlangen, müssen wir als Europäer gemeinsam Truppen entsenden", sagte Hollande. "Ich sehe nicht, wie wir uns dem entziehen könnten. In einem solchen Fall sollten sich auch deutsche Soldaten beteiligen."

Hollande sagte weiter, Frankreich sei bereit, mit Deutschland einen Dialog über die nukleare Abschreckung zu führen. Eine echte nukleare Teilhabe aber sei nicht denkbar, "weil es keine Teilhabe bei der Entscheidung über den Einsatz von Atomwaffen geben kann. Das ist ja das Prinzip von Atomwaffen, dass ihr Einsatz einer einzigen Autorität untersteht, die abwägen muss, ob die vitalen Interessen des Landes auf dem Spiel stehen." Es sei legitim, "im Rahmen eines Dialogs darüber zu sprechen: Wie versteht ihr nukleare Abschreckung? Aber eine Teilhabe? Nein."

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte terz in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige