Magazin: Regierung will Bundeswehr-Hubschrauber nach Pakistan exportieren
Archivmeldung vom 29.04.2013
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 29.04.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Manuel Schmidt![BO 105 PAH 1A1](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-358ee026f34448c793ba824b8c0f0782.jpg)
Foto: Darkone at de.wikipedia
Lizenz: CC-BY-SA-2.0-de
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Das Verteidigungsministerium plant offenbar den Export von rund 40 ausrangierten Bundeswehrhubschraubern des Typs Bo 105 nach Pakistan in den kommenden Jahren. Dies geht aus einem Brief von Staatssekretär Thomas Kossendey an den Verteidigungsausschuss vom 24. April hervor, wie der "Spiegel" berichtet.
Demnach sei unter Beachtung aller Rahmenbedingungen "eine Abgabe grundsätzlich möglich". Kossendey schränkt ein, dass vor dem Export eine "Demilitarisierung" vorgenommen werden müsse, damit "der potentielle militärische Nutzwert als Panzerabwehrhubschrauber erlischt". Bei einer solchen Aktion werden etwa Halterungen für Waffen abgetrennt. Allerdings kann ein Hubschrauber durch bewaffnetes Personal dennoch für militärische Zwecke verwendet werden.
Bei seinem vorletzten Pakistan-Besuch im März 2012 hatte Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) angekündigt, die Anfrage wohlwollend prüfen zu wollen. Das Land steht wegen Menschenrechtsverletzungen und Demokratiedefiziten in der Kritik.
Quelle: dts Nachrichtenagentur