Waffenruhe in Berg-Karabach in Kraft
Archivmeldung vom 05.04.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.04.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
In der Region Berg-Karabach ist nach Angaben des aserbaidschanischen Verteidigungsministeriums eine Waffenruhe in Kraft getreten. Am Dienstagvormittag seien die Kämpfe eingestellt worden. Auch die Truppen von Berg-Karabach erklärten, man werde die Feuerpause einhalten.
Am Samstag waren die Kämpfe zwischen aserbaidschanischen und armenischen Truppen erneut ausgebrochen, Dutzende Menschen wurden getötet. Die Konfliktparteien gaben sich gegenseitig die Schuld für das Wiederaufflammen der Gewalt. Die hauptsächlich von Armeniern bewohnte Region Bergkarabach gehört völkerrechtlich zu Aserbaidschan.
Quelle: dts Nachrichtenagentur