Merkel trifft sich zu Mini-Gipfel
Archivmeldung vom 24.11.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 24.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittBundeskanzlerin Angela Merkel trifft sich am Donnerstag zu einem Mini-Gipfel in Straßburg. Zusammen mit Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy und dem italienischen Regierungschef Mario Monti berät Merkel über die Krise im Euro-Raum. Bei einem gemeinsamen Essen am Mittag soll es um die umstrittenen Euro-Bonds sowie über die Möglichkeit von EU-Vertragsänderungen zur besseren Überwachung von Defizitsündern gehen.
Frankreich drängt zudem auf ein stärkeres Eingreifen der Europäischen Zentralbank (EZB), Deutschland lehnt dies hingegen strikt ab. Die EZB sei einzig und allein der Geldwertstabilität verpflichtet, dafür genieße sie eine große Unabhängigkeit, betonte Merkel im Bundestag.
Auch die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Euro-Bonds stoßen in Berlin auf strikte Ablehnung. Es werde nicht klappen, durch Vergemeinschaftung der Schulden aus den Strukturmängeln der Währungsunion hinauszukommen, sagte Merkel. Die übrigen Euro-Länder stehen den gemeinsamen Anleihen hingegen positiv gegenüber.
Angesichts dieser Konflikte werden bei dem Gipfel keine konkreten Lösungen erwartet. Vielmehr werde es um die Aushandlung möglicher Kompromisse gehen, die bis zum nächsten EU-Gipfel am 9. Dezember stehen müssen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur