Gabriel: Kein EU-Beitritt der Türkei in den nächsten 10-20 Jahren
Archivmeldung vom 08.08.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.08.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttDie Türkei wird nach Ansicht von SPD-Chef Sigmar Gabriel der Europäischen Union nicht innerhalb der nächsten Jahre beitreten.
"In der Sache selbst glaube ich nicht, dass die Türkei in absehbarer Zeit - und jetzt rede ich von zehn, 20 Jahren - die Chance hat, der EU beizutreten", sagte Gabriel am Sonntag der ARD. Dies gelte selbst dann, wenn das Land alle Voraussetzungen erfüllen würde.
Auch für andere Beitrittkandidaten sieht Gabriel schwarz. Die EU sei "doch überhaupt nicht in der Verfassung, auch nur einen Kleinststaat zusätzlich aufzunehmen". Einen Abbruch der Beitrittsverhandlungen lehnt der SPD-Chef aber dennoch ab: "In der Lage, in der wir jetzt sind, müssen wir eigentlich jeden Gesprächskanal zur Türkei suchen", so Gabriel.
Sollte die Türkei allerdings die Todesstrafe wieder einführen, würde sie gegen ein zentrales Element der Grundrechte-Charta der Europäischen Union verstoßen. "Und dann macht es keinen Sinn, über Beitritt zu verhandeln", so Gabriel.
Quelle: dts Nachrichtenagentur