Nach Freilassung von deutschen Geiseln in Kolumbien: Westerwelle "sehr erleichtert"
Archivmeldung vom 09.03.2013
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 09.03.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittBundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat sich "sehr erleichtert" über die Freilassung der beiden in Kolumbien als Geiseln genommenen Bundesbürger gezeigt. "Ich bin sehr erleichtert, dass die beiden Deutschen wieder frei und in sicherer Obhut der deutschen Botschaft sind. Damit haben auch für ihre Familien viele Wochen der Angst und Ungewissheit ein gutes Ende gefunden", sagte Westerwelle am Freitagabend in Berlin.
Das Auswärtige Amt hoffe, dass die beiden so bald wie möglich zu ihren Familien nach Deutschland zurückkehren können, so der Außenminister weiter. "Der Krisenstab im Auswärtigen Amt hat sich intensiv und mit großem Nachdruck dafür eingesetzt, das Schicksal der beiden vermissten Deutschen aufzuklären und auf ihre zügige Befreiung hinzuwirken", erklärte Westerwelle, der sich "ausdrücklich" bei allen bedankte, "die uns bei diesen Bemühungen unterstützt und zu der Freilassung der beiden deutschen Staatsangehörigen beigetragen haben". Insbesondere dem kolumbianischen Präsidenten Juan Manuel Santos und dem Internationalen Komitee des Roten Kreuzes in Kolumbien gelte "unser besonderer Dank", betonte Westerwelle.
Quelle: dts Nachrichtenagentur