Reaktion auf Raketenbeschuss: Melnyk fordert "Eliminierung" des "Terror-Staates" Russland
Archivmeldung vom 10.10.2022
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.10.2022 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDie harten Raketenschläge Russlands auf verschiedene Ziele der ukrainischen Infrastruktur lösten beim offiziellen Vertreter Kiews in Deutschland eine bittere Reaktion aus. Berlin versprach, die ukrainische Luftverteidigung zu stärken. Dies berichtet das Magazin "RT DE".
Weiter berichtet RT DE: "Der scheidende ukrainische Botschafter Andrei Melnyk hat nach den Raketenschlägen Russlands auf verschiedene Ziele in der Ukraine auf Twitter gefordert, dass der "Terror-Staat Russland...eliminiert werden" müsse. Melnyk verwies auf einen Spielplatz im Zentrum von Kiew, der zerstört worden sei. Es handle sich um den "Lieblingsspielplatz" seiner Tochter.
Das war der Lieblingsspielplatz unserer Tochter. Mitten im Zentrum von Kyjiw. Dieser Terror-Staat Russland muss eliminiert werden. Herr @Bundeskanzler, die Ukrainer warten immer noch die Reaktion Deutschlands https://t.co/SdC9wh4HL6
— Andrij Melnyk (@MelnykAndrij) October 10, 2022
Zudem forderte er Deutschland zu einer offiziellen Reaktion auf "diese barbarischen Terroranschläge Russlands auf ukrainische Städte" auf. Es dürfe "keine roten Linien" mehr für westliche Waffenlieferungen an die Ukraine geben. Melnyk forderte "Neue Luftabwehrsysteme, MARS II, Kampfflugzeuge, Leoparde, Kriegsschiffe, Munition, ALLES!"
Russland hatte unter anderem in Reaktion auf den Anschlag auf die Krim-Brücke über 100 Raketen auf verschiedene Ziele der ukrainischen Infrastruktur abgefeuert.
Außenministerin Annalena Baerbock verurteilte die Raketenangriffe auf Twitter als "niederträchtig und durch nichts zu rechtfertigen". Deutschland tue "alles, um die ukrainische Luftverteidigung schnell zu verstärken."
Bewohner*innen von Kiew in Todesangst im Morgenverkehr. Ein Einschlagskrater neben einem Spielplatz. Es ist niederträchtig & durch nichts zu rechtfertigen, dass Putin Großstädte und Zivilisten mit Raketen beschießt. Wir tun alles, um die 🇺🇦 Luftverteidigung schnell zu verstärken.
— Außenministerin Annalena Baerbock (@ABaerbock) October 10, 2022
Das deutsche Bundesverteidigungsministerium verkündete nach den Raketenschlägen die Lieferung des ersten von vier IRIS-T SLM Luftverteidigungssystemen an die Ukraine. Die neuesten russischen Angriffe würden "zeigen, wie wichtig diese Fähigkeit für die Selbstverteidigung der Ukraine" sei.
Deutschland liefert das erste von vier IRIS-T SLM Luftverteidigungssystem an die #Ukraine. Die jüngsten russischen #Raketenangriffe auf Kiew und andere Städte zeigen, wie wichtig diese Fähigkeit für die Selbstverteidigung der Ukraine ist. pic.twitter.com/zMGT6zNkDc
— Verteidigungsministerium (@BMVg_Bundeswehr) October 10, 2022
Trotz der Raketenangriffe zeigten sich führende deutsche Politiker weiterhin siegessicher. Michael Roth, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, schrieb auf Twitter: "Die Ukraine muss gewinnen - als freies, demokratisches Land unter Wahrung ihrer territorialen Integrität."
Quelle: RT DE