Japan: Stillgelegter Reaktor geht wieder ans Netz
Archivmeldung vom 01.11.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 01.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittIn Japan will der Betreiberkonzern Kyushu Electric Power erstmals nach Fukushima einen stillgelegten Reaktor wieder hochfahren. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Demnach wolle man den Reaktor Nummer vier in der Atomanlage Genkai im Südwesten des Landes am Mittwoch wieder ans Netz nehmen.
Der Reaktor war am 4. Oktober aufgrund technischer Probleme mit dem Kühlsystem heruntergefahren worden. Medienberichten zufolge haben der Gouverneur der Provinz Saga, Yasushi Furukawa sowie der Bürgermeister von Genkai, Hideo Kishimoto, ihre Zustimmung für die Wiederinbetriebnahme gegeben. Zuvor habe auch die staatliche Atomaufsichtsbehörde den Schadensbericht des Betreibers und dessen Sicherheitsmaßnahmen gebilligt. Derzeit sind nur zehn der 54 Reaktoren in Japan am Netz.
Quelle: dts Nachrichtenagentur