Elterngeld: Mütter stillen laut Studie ihre Babys länger
Archivmeldung vom 27.07.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.07.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDie Einführung des Elterngeldes hat offenbar dazu beigetragen, dass mehr Mütter ihre Kinder länger stillen. Das zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), über die der "Tagesspiegel "berichtet.
"Der Anteil von Müttern, die mindestens vier Monate stillen, hat signifikant zugenommen, aber nur unter den Müttern, die von dem Elterngeld im Vergleich zum Erziehungsgeld profitieren", sagte DIW-Forscherin Katharina Spieß. Während vor der Reform etwa 61 Prozent dieser Mütter ihre Kinder mindestens vier Monate gestillt hätten, seien es seit der Reform 71 Prozent.
Quelle: dts Nachrichtenagentur