Thailand schlägt historische Städte für UNESCO Weltkulturerbe vor
Archivmeldung vom 06.06.2009
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 06.06.2009 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch HBThailand wird die historischen Städte Chiang Saen und Suvannakhomkham zur Aufnahme in die von der UNESCO geführte Liste des Welterbes vorschlagen, wie die Thai News Agency meldet.
Die Nachrichtenagentur zitierte den Thailändischen Minister für Kultur, Teera Slukpetch, der sagte, das der archäologische städtische Komplex von Chiang Saen und von Suvannakhomkham, mit einer Geschichte von ungefähr 500-600 Jahren, das grenzüberschreitende Tor am Mekong River sei, wo die Gründer des heutigen Thailand die Kulturen Indiens und Chinas kennengelernt hätten und daraus vor langer Zeit ihre eigene, thailändische Kultur entwickelten.
Das Ministerium plant außerdem nächstes Jahr noch vier weitere historische Stätten für die Liste vorzuschlagen. Dies sind im Süden des Landes das Kulturerbe Srivichaya, Lanna im Norden, das Gebiet entlang der Zentralregion des Flusses Chao Phraya und die Architektur des Prinzen Narisara Nuvativongse aus der Rattanakosin Periode.
Quelle: Thai News Agency